
Goldpreis
-9.0000
Trotz der Konjunkturkrise sind in Deutschland im vergangenen Jahr mehr Unternehmen gegründet als aufgegeben worden. 120.900 Betriebe, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen, wurden 2024 neu gegründet, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte. Das waren 2,1 Prozent mehr als 2023. Die Zahl der Betriebsaufgaben stieg zwar mit 2,7 Prozent stärker - war mit rund 99.200 absolut aber geringer.
Das Statistische Bundesamt erfasst die Betriebsgründungen und -aufgaben seit 2003. Seitdem gab es jedes Jahr mehr Gründungen größerer Betriebe als Aufgaben.
Die Entwicklung bei den größeren Betrieben zeigt sich auch bei den Neugründungen in Deutschland insgesamt - hier werden auch Kleinunternehmen erfasst. Die Zahl nahm leicht um 0,2 Prozent zu, auf insgesamt 594.500, wie das Statistikamt weiter mitteilte. Sehr viel stärker stieg die Zahl der Gewerbeaufgaben: um 3,4 Prozent. Die absolute Anzahl war aber mit 503.400 geringer.
H.Sasidharan--DT