![Lebensmittelkonzern Nestlé mit nur leichten Einbußen trotz Preiserhöhungen](https://www.dubaitelegraph.ae/media/shared/articles/51/0b/75/Lebensmittelkonzern-Nestl---mit-nur-983498.jpg)
EUR/USD
0.0038
Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé hat im vergangenen Jahr trotz teils deutlicher Preiserhöhungen nur leichte Einbußen verzeichnet. Der Gewinn nach Steuern ging um 2,9 Prozent auf 10,9 Milliarden Franken (11,6 Milliarden Euro) zurück, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz sank um 1,8 Prozent auf 91,3 Milliarden Franken.
Nestlé hatte seine Preise im Zuge der hohen Inflation erhöht. Verbraucher griffen daraufhin vermehrt zu billigeren Produkten. Hinzu kam ein Skandal wegen der Nutzung verbotener Filtersysteme für Mineralwasser in Frankreich und der Schweiz.
"In einem herausfordernden makroökonomischen Kontext und einem schwachen Konsumumfeld haben wir im Jahr 2024 eine solide Leistung erzielt, die mit unserer letzten Prognose übereinstimmt", erklärte Konzernchef Laurent Freixe. Der Aktienkurs des Konzerns legte nach Vorlage der Geschäftszahlen zu.
Freixe hatte im September überraschend die Konzernspitze übernommen. Im November kündigte er Sparmaßnahmen, eine Erhöhung der Werbeausgaben für beliebte Produkte und eine Reorganisation des Wassergeschäfts an. Veränderungen bräuchten Zeit, erklärte er nun. "Sie werden sehen, dass Nestlé sich in die richtige Richtung bewegt."
Nestlé ist der größte Lebensmittelkonzern der Welt und hat ein breites Portfolio mit Marken wie Maggi, Nescafé, Nesquik und Kitkat.
A.Krishnakumar--DT