![Verbraucherzentrale: Ingwershots enthalten wenig Ingwer und viel Saft](https://www.dubaitelegraph.ae/media/shared/articles/f7/04/75/Verbraucherzentrale--Ingwershots-en-768803.jpg)
SDAX
53.9000
Die unter anderem zur Stärkung der Abwehrkräfte angepriesenen Ingwershots aus dem Supermarkt enthalten nach Angaben von Verbraucherexperten wenig Ingwer, dafür aber viel Saft und Zucker. Nach einer am Dienstag veröffentlichten Analyse der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz setzt sich der Inhalt der kleinen Fläschchen aus mehr als 70 Prozent Apfel- oder Orangensaft und nur maximal 18 Prozent Ingwer zusammen.
Manche der untersuchten Markenprodukte werden demnach mit Agavendicksaft gesüßt, so dass teilweise die Zuckerkonzentration höher ausfiel als in einer Flasche Cola. In den Rezepturen der Bio-Eigenmarken findet sich den Angaben zufolge kein zusätzlicher Zucker, doch auch diese weisen aufgrund des hohen Saftanteils eine erhöhte Zuckermenge von mehr als sieben Gramm je 100 Milliliter auf.
Die Bio-Ingwershots der Eigenmarken von Aldi, Netto und Rewe unterschieden sich laut Verbraucherzentrale weder im Preis noch in der Zusammensetzung der Zutaten. Vor allem die kleinen Ingwershots würden aber häufig zu einem deutlich höheren Preis verkauft. Extrem ist dieser Effekt der Untersuchung zufolge bei Fläschchen mit 60 Milliliter Inhalt im Vergleich zu 150 Milliliter. Bezogen auf den Grundpreis zahlt ein Kunde hier fast das Dreifache.
Ähnliches zeigte demnach der Vergleich von Marken-Ingwershots mit den Bio-Eigenmarkenprodukten. Hier entsprach der Markenpreis dem 2,8-fachen des No-Name Produktes. Selbstgemacht kostet der Ingwershot nur ein Drittel des Ladenpreises, erklärte die Verbraucherzentrale. Auch ein Ingwertee liefere die wertvollen Inhaltsstoffe.
T.Jamil--DT