Dubai Telegraph - Lemke warnt vor Blockade bei Klimaverhandlungen in Baku

EUR -
AED 3.96814
AFN 76.621616
ALL 99.107153
AMD 422.178508
ANG 1.934074
AOA 986.919445
ARS 1159.359017
AUD 1.728442
AWG 1.944653
AZN 1.839219
BAM 1.952002
BBD 2.180168
BDT 131.22587
BGN 1.951708
BHD 0.407237
BIF 3209.085334
BMD 1.080363
BND 1.449593
BOB 7.488429
BRL 6.157547
BSD 1.079699
BTN 92.290418
BWP 14.812178
BYN 3.533624
BYR 21175.110602
BZD 2.16888
CAD 1.55522
CDF 3100.641314
CHF 0.954554
CLF 0.026497
CLP 1016.815502
CNY 7.840946
CNH 7.863156
COP 4520.778077
CRC 540.353559
CUC 1.080363
CUP 28.629614
CVE 110.049842
CZK 24.957497
DJF 191.897486
DKK 7.460834
DOP 68.018277
DZD 144.519246
EGP 54.642377
ERN 16.205442
ETB 141.857069
FJD 2.523133
FKP 0.834615
GBP 0.836514
GEL 2.981462
GGP 0.834615
GHS 16.694455
GIP 0.834615
GMD 77.237453
GNF 9323.6678
GTQ 8.335317
GYD 225.778537
HKD 8.407015
HNL 27.70011
HRK 7.529484
HTG 143.778161
HUF 401.587215
IDR 17922.297853
ILS 4.014941
IMP 0.834615
INR 92.399532
IQD 1415.711988
IRR 45378.075694
ISK 142.584698
JEP 0.834615
JMD 170.109339
JOD 0.76597
JPY 161.917755
KES 139.943857
KGS 93.343361
KHR 4319.367042
KMF 489.321777
KPW 972.326092
KRW 1588.602262
KWD 0.333776
KYD 0.885904
KZT 543.894568
LAK 23421.133535
LBP 96746.349742
LKR 319.9278
LRD 215.776631
LSL 19.88986
LTL 3.190031
LVL 0.653501
LYD 5.223546
MAD 10.407246
MDL 19.370954
MGA 5024.953514
MKD 61.224225
MMK 2268.763772
MNT 3768.622524
MOP 8.655167
MRU 42.992697
MUR 49.243605
MVR 16.702381
MWK 1872.611554
MXN 22.149491
MYR 4.793454
MZN 69.019834
NAD 19.88986
NGN 1659.190067
NIO 39.567776
NOK 11.358114
NPR 147.908552
NZD 1.905351
OMR 0.41599
PAB 1.080363
PEN 3.953338
PGK 4.409623
PHP 61.982166
PKR 302.549064
PLN 4.15985
PYG 8637.833821
QAR 3.932497
RON 4.963969
RSD 116.881013
RUB 91.775215
RWF 1523.405019
SAR 4.051056
SBD 9.182855
SCR 15.873101
SDG 647.043556
SEK 10.855712
SGD 1.450346
SHP 0.848996
SLE 24.616087
SLL 22654.668607
SOS 617.066867
SRD 39.368376
STD 22361.328423
SVC 9.452873
SYP 14046.847759
SZL 19.88986
THB 36.618423
TJS 11.742036
TMT 3.78076
TND 3.359354
TOP 2.600764
TRY 41.007703
TTD 7.331863
TWD 35.890881
TZS 2868.940698
UAH 44.825864
UGX 3959.409291
USD 1.080363
UYU 45.50153
UZS 13950.912139
VES 74.837184
VND 27608.803193
VUV 132.610685
WST 3.038968
XAF 652.429036
XAG 0.031764
XAU 0.000345
XCD 2.91698
XDR 0.814975
XOF 652.429036
XPF 119.331742
YER 265.520881
ZAR 19.856733
ZMK 9724.558906
ZMW 30.756781
ZWL 347.876376
  • Euro STOXX 50

    -83.0100

    5248.39

    -1.58%

  • MDAX

    -459.1500

    27393.22

    -1.68%

  • SDAX

    -391.0800

    15233.14

    -2.57%

  • Goldpreis

    8.5000

    3158.8

    +0.27%

  • EUR/USD

    -0.0015

    1.0806

    -0.14%

  • DAX

    -298.0300

    22163.49

    -1.34%

  • TecDAX

    -63.4300

    3588.24

    -1.77%

Lemke warnt vor Blockade bei Klimaverhandlungen in Baku
Lemke warnt vor Blockade bei Klimaverhandlungen in Baku / Foto: Markus Schreiber - POOL/AFP/Archiv

Lemke warnt vor Blockade bei Klimaverhandlungen in Baku

Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat vor einer Blockade der Verhandlungen auf der UN-Klimakonferenz in Baku gewarnt. "Die Verhandlungen sind in einer schwierigen Phase", räumte Lemke am Donnerstag in Baku ein. Eine Ursache sei neben den aktuellen internationalen Krisen "ein letztes Aufbäumen der fossilen Welt".

Textgröße:

"Das Zeitalter der Fossilen geht zuende", zeigte sich Lemke überzeugt. "Die erneuerbaren Energien wachsen dynamisch", hob sie hervor. Sie pochte auf die Beachtung der Beschlüsse der Vorgängerkonferenz 2023 in Dubai als Richtschnur des Handelns. Dort waren eine Abkehr von fossilen Energien sowie bis 2030 die weltweite Verdreifachung erneuerbarer Energien und die Verdopplung der Energieeffizienz als Ziele beschlossen worden.

"Wer die Gespräche in Baku blockiert, handelt verantwortungslos", sagte Lemke mit Blick auf immer häufigere wetterbedingte Katastrophen wie zuletzt in Spanien. Dort seien nicht nur Millionen Menschen betroffen gewesen, sondern auch Schäden in Milliardenhöhe entstanden. "Während wir in Baku über Milliardenzahlungen diskutieren, laufen anderswo die Kosten aus dem Ruder", gab die Ministerin zu bedenken.

Sie bezog sich dabei auf die Beratungen der Klimakonferenz über einen neuen Rahmen für die internationale Finanzierung von Klimaschutz und Anpassung an Klimafolgen. "Die immensen Kosten werden wir nicht bewältigen können, wenn die Emissionen und die Schäden immer weiter ansteigen", warnte sie.

"Wir sollten nicht mehr über die vertraglich vereinbarten Ziele diskutieren, sondern darüber, wie wir diese Ziele erreichen, drängte Lemke zum Handeln. "Da gehören angemessene Finanzierungsmittel selbstverständlich dazu." Sie sicherte zu, Deutschland werde trotz schwieriger Haushaltslage zu seinen Finanzierungszusagen stehen.

Lemke warb auch erneut für eine engere Verzahnung von Klima- und Artenschutz. "Die Natur- und die Klimakrise können nicht getrennt voneinander gelöst werden", sagte die Umweltministerin. So solle der natürliche Klimaschutz, durch den CO2 der Atmosphäre entzogen werde, eine größere Rolle spielen. Anders werde das Ziel der Treibhausgasneutralität nicht zu erreichen sein.

I.El-Hammady--DT