Dubai Telegraph - Alpine Kombination: Strolz Sensationssieger - Jocher scheitert

EUR -
AED 4.033676
AFN 79.694247
ALL 98.617234
AMD 431.229234
ANG 1.965998
AOA 1006.493023
ARS 1182.064371
AUD 1.773129
AWG 1.976751
AZN 1.803031
BAM 1.955204
BBD 2.22694
BDT 134.006696
BGN 1.962189
BHD 0.413936
BIF 3278.710623
BMD 1.098195
BND 1.485506
BOB 7.621676
BRL 6.390724
BSD 1.102913
BTN 95.744085
BWP 15.645873
BYN 3.609534
BYR 21524.62428
BZD 2.215544
CAD 1.54487
CDF 3157.310812
CHF 0.938161
CLF 0.028089
CLP 1077.911441
CNY 8.071789
CNH 8.069093
COP 4724.709939
CRC 567.311506
CUC 1.098195
CUP 29.102171
CVE 110.221353
CZK 25.077271
DJF 196.401167
DKK 7.466596
DOP 68.647191
DZD 146.702391
EGP 56.515754
ERN 16.472927
ETB 145.8862
FJD 2.53167
FKP 0.860294
GBP 0.854473
GEL 3.025558
GGP 0.860294
GHS 17.013777
GIP 0.860294
GMD 79.223459
GNF 9510.263887
GTQ 8.474498
GYD 229.504607
HKD 8.525053
HNL 28.292264
HRK 7.531535
HTG 144.479177
HUF 410.288884
IDR 18619.040299
ILS 4.106091
IMP 0.860294
INR 94.737078
IQD 1439.133875
IRR 46259.782876
ISK 145.850634
JEP 0.860294
JMD 173.399298
JOD 0.77859
JPY 161.262814
KES 142.228738
KGS 95.351034
KHR 4396.832029
KMF 495.190963
KPW 988.381852
KRW 1625.338752
KWD 0.338286
KYD 0.910664
KZT 569.372526
LAK 23789.621854
LBP 99014.972077
LKR 326.365103
LRD 219.692481
LSL 21.510991
LTL 3.242685
LVL 0.664287
LYD 5.430354
MAD 10.499616
MDL 19.480493
MGA 5143.271244
MKD 61.754074
MMK 2305.669666
MNT 3859.320661
MOP 8.789762
MRU 43.653653
MUR 49.543705
MVR 16.96018
MWK 1904.94943
MXN 22.323836
MYR 4.932131
MZN 70.094334
NAD 21.510991
NGN 1721.586305
NIO 40.433948
NOK 11.782815
NPR 151.650377
NZD 1.927081
OMR 0.422799
PAB 1.098195
PEN 4.099379
PGK 4.519974
PHP 63.085709
PKR 308.269463
PLN 4.299357
PYG 8819.804202
QAR 3.997415
RON 5.009734
RSD 117.941929
RUB 94.364665
RWF 1572.318966
SAR 4.118356
SBD 9.33442
SCR 16.065901
SDG 659.12747
SEK 10.930753
SGD 1.485771
SHP 0.863009
SLE 24.99554
SLL 23028.603681
SOS 626.965599
SRD 40.229125
STD 22730.421661
SVC 9.609447
SYP 14278.65676
SZL 21.510991
THB 38.267478
TJS 11.919845
TMT 3.84155
TND 3.385104
TOP 2.657226
TRY 41.692813
TTD 7.451372
TWD 36.235934
TZS 2939.994826
UAH 45.310319
UGX 4055.911497
USD 1.098195
UYU 47.09481
UZS 14233.946829
VES 80.442708
VND 28553.589652
VUV 138.388543
WST 3.165813
XAF 660.254618
XAG 0.035196
XAU 0.000352
XCD 2.972295
XDR 0.823172
XOF 660.254618
XPF 119.331742
YER 269.853508
ZAR 21.194941
ZMK 9885.07403
ZMW 30.795921
ZWL 353.618379
  • DAX

    1298.5900

    20969.47

    +6.19%

  • Euro STOXX 50

    292.5900

    4914.73

    +5.95%

  • TecDAX

    197.6500

    3385.44

    +5.84%

  • SDAX

    739.4500

    14583.08

    +5.07%

  • Goldpreis

    72.5000

    3129

    +2.32%

  • MDAX

    1447.6600

    26313.66

    +5.5%

  • EUR/USD

    0.0075

    1.1029

    +0.68%

Alpine Kombination: Strolz Sensationssieger - Jocher scheitert
Alpine Kombination: Strolz Sensationssieger - Jocher scheitert

Alpine Kombination: Strolz Sensationssieger - Jocher scheitert

Der österreichische Skirennläufer Johannes Strolz hat bei den Olympischen Spielen sensationell die Goldmedaille in der Kombination gewonnen und ist damit in die Fußstapfen seines Vaters Hubert getreten. Der 29-Jährige siegte in Yanqing nach Abfahrt und einem Slalomlauf deutlich vor Aleksander Aamodt Kilde (Norwegen/+0,59 Sekunden) und James Crawford (Kanada/+0,68).

Textgröße:

"Das bedeutet die Welt für mich", sagte Strolz, "besonders wegen der Geschichte meines Vaters. Ein Traum wird wahr. Wenn ich dran denke, all die Bilder meines Vaters mit der Goldmedaille, ich muss mich zusammenreißen, damit ich nicht losheule."

Simon Jocher, der bei der WM vor einem Jahr einen starken fünften Rang belegt hatte, vergab die Außenseiterchance auf eine Medaille bereits durch eine schwache Leistung in der Abfahrt. Anschließend schied er im Slalom aus.

"Ich habe ein Grummeln im Bauch, das ist enttäuschend", sagte Jocher. Auch Topfavorit Alexis Pinturault (Frankreich) scheiterte in der zweiten Disziplin. Weltmeister Marco Schwarz (Österreich) belegte Rang fünf.

Sensationssieger Strolz war vor der laufenden Saison schon aus dem Kader der Österreicher geworfen worden, er trainierte mit den Deutschen, arbeitete als Polizist. Im Weltcup durfte er nur weiterfahren, weil sich der WM-Zweite im Slalom, Adrian Pertl, einen Kreuzbandriss zugezogen hatte. Im Januar gewann Strolz, der seine Skier selbst präpariert, dann bereits sensationell mit Startnummer 38 den Slalom in Adelboden.

Vater Hubert Strolz hatte 1988 in Calgary Gold in der Kombination (damals noch mit zwei Slalom-Läufen) und Silber im Riesenslalom gewonnen.

F.El-Yamahy--DT