Dubai Telegraph - Knorr und Löwen bezwungen: Kiel erreicht Pokalfinale

EUR -
AED 4.177065
AFN 81.880796
ALL 99.252011
AMD 444.591285
ANG 2.049629
AOA 1037.159275
ARS 1294.140507
AUD 1.780172
AWG 2.047025
AZN 1.932692
BAM 1.956825
BBD 2.294803
BDT 138.092365
BGN 1.957857
BHD 0.428625
BIF 3332.101328
BMD 1.137236
BND 1.492134
BOB 7.854392
BRL 6.605291
BSD 1.136596
BTN 97.022843
BWP 15.66621
BYN 3.71968
BYR 22289.824581
BZD 2.282996
CAD 1.574122
CDF 3271.827502
CHF 0.930816
CLF 0.028662
CLP 1099.889026
CNY 8.299595
CNH 8.298917
COP 4901.486936
CRC 571.199327
CUC 1.137236
CUP 30.136753
CVE 110.764635
CZK 25.063091
DJF 202.109869
DKK 7.466602
DOP 68.80626
DZD 150.758809
EGP 58.143352
ERN 17.058539
ETB 151.279275
FJD 2.597108
FKP 0.858592
GBP 0.857288
GEL 3.115945
GGP 0.858592
GHS 17.695442
GIP 0.858592
GMD 81.300252
GNF 9843.340747
GTQ 8.754588
GYD 238.429138
HKD 8.82913
HNL 29.46444
HRK 7.534411
HTG 148.317723
HUF 408.387115
IDR 19177.096068
ILS 4.192295
IMP 0.858592
INR 97.094365
IQD 1489.779092
IRR 47906.064323
ISK 145.099929
JEP 0.858592
JMD 179.644139
JOD 0.806638
JPY 161.92477
KES 147.26513
KGS 99.205075
KHR 4566.002301
KMF 492.996169
KPW 1023.540375
KRW 1613.044022
KWD 0.34871
KYD 0.947196
KZT 594.971784
LAK 24598.413578
LBP 101896.341006
LKR 339.937138
LRD 227.418722
LSL 21.444738
LTL 3.357962
LVL 0.687903
LYD 6.22094
MAD 10.547889
MDL 19.662304
MGA 5177.713287
MKD 61.514233
MMK 2387.213382
MNT 4033.588749
MOP 9.086962
MRU 44.847502
MUR 51.277614
MVR 17.509147
MWK 1974.241281
MXN 22.425622
MYR 5.012366
MZN 72.675109
NAD 21.444738
NGN 1824.920698
NIO 41.821916
NOK 11.909658
NPR 155.236349
NZD 1.90379
OMR 0.437833
PAB 1.136596
PEN 4.279402
PGK 4.700463
PHP 64.495493
PKR 319.105073
PLN 4.278742
PYG 9097.767521
QAR 4.140225
RON 4.978931
RSD 117.291464
RUB 93.451578
RWF 1609.188866
SAR 4.267179
SBD 9.516785
SCR 16.196165
SDG 682.911213
SEK 10.940517
SGD 1.490626
SHP 0.893689
SLE 25.900559
SLL 23847.250746
SOS 649.927438
SRD 42.248551
STD 23538.488054
SVC 9.945212
SYP 14785.810611
SZL 21.402567
THB 37.923396
TJS 12.206811
TMT 3.980326
TND 3.398099
TOP 2.663521
TRY 43.238619
TTD 7.712041
TWD 36.987458
TZS 3056.323252
UAH 47.101683
UGX 4166.329832
USD 1.137236
UYU 47.664978
UZS 14768.739292
VES 91.955341
VND 29420.293975
VUV 139.37013
WST 3.177149
XAF 656.312471
XAG 0.034867
XAU 0.000342
XCD 3.073437
XDR 0.816192
XOF 653.910732
XPF 119.331742
YER 278.907205
ZAR 21.40494
ZMK 10236.492606
ZMW 32.36396
ZWL 366.189511
  • EUR/USD

    0.0001

    1.1375

    +0.01%

  • SDAX

    -31.7600

    15107.91

    -0.21%

  • Goldpreis

    12.9000

    3341.3

    +0.39%

  • Euro STOXX 50

    -31.1600

    4935.34

    -0.63%

  • MDAX

    -70.8700

    27148.42

    -0.26%

  • DAX

    -105.1600

    21205.86

    -0.5%

  • TecDAX

    -40.0200

    3412.85

    -1.17%

Knorr und Löwen bezwungen: Kiel erreicht Pokalfinale
Knorr und Löwen bezwungen: Kiel erreicht Pokalfinale / Foto: IMAGO/Mario Hommes/DeFodi Images - IMAGO/DEFODI IMAGES/SID

Knorr und Löwen bezwungen: Kiel erreicht Pokalfinale

Die Nerven bewahrt, der Titel ganz nah: Der THW Kiel hat in einem Overtime-Krimi das Endspiel des DHB-Pokals erreicht. Die Mannschaft von Trainer Filip Jicha ließ sich im Halbfinale gegen die Rhein-Neckar Löwen auch von einem zwischenzeitlichen Fünf-Tore-Rückstand nicht aus der Ruhe bringen und bezwang die Mannheimer um ihren scheidenden Spielmacher Juri Knorr 32:31 (28:28, 14:17) nach Verlängerung, am Sonntag (15.35 Uhr/ARD und Dyn) greift der Rekordsieger nach seinem 13. Pokal-Triumph.

Textgröße:

Gegner im Kampf um den Thron ist entweder die MT Melsungen oder Zweitligist HBW Balingen-Weilstetten, die am Abend (19.00 Uhr/Dyn) das zweite Endspiel-Ticket ausspielen.

Emil Wernsdorf Madsen war am Samstag vor knapp 20.000 Zuschauern in der Lanxess Arena mit elf Treffern der beste Schütze für die Kieler, dazu agierte Nationaltorhüter Andreas Wolff in der Crunchtime mit zwei parierten Siebenmetern gegen Knorr spielentscheidend. Die Norddeutschen stehen zum ersten Mal seit 2022 im Endspiel. Die letzten neun Male, die der THW das Pokalfinale erreichte, holte er auch den Titel. Somit winkt auch Urgestein Patrick Wiencek, der am Saisonende seine Karriere beendet, ein triumphaler Abschluss seiner Laufbahn.

Die Löwen verpassten derweil die Chance, zwei Jahre nach ihrem Coup bei der Finalturnier-Premiere in Köln erneut das Endspiel-Ticket zu lösen. Nationalspieler Knorr, der eine bärenstarke Leistung zeigte und sich zur neuen Saison dem dänischen Topklub Aalborg HB anschließt, verabschiedet sich damit ohne weiteren Titel aus Mannheim.

Die beiden ehemaligen Meister lieferten sich zum Auftakt des Hochglanz-Events in Köln-Deutz das erwartete Spektakel. Hohes Tempo, viel Intensität, dazu zwei starke Torhüter - die Zuschauer bekamen eine echte Show geboten.

Zunächst mit leichten Vorteilen für die Löwen. Auch wenn Wolff zu Beginn gleich mehrfach Würfe der Mannheimer Außenspieler parierte, riss Hinzes Team das Spiel mit zunehmender Dauer an sich. Daran trug eine stabile Deckung ebenso bei wie David Späth. Wolffs Nationalmannschaftskollege fand ebenfalls gut ins Spiel und zündete die Löwen-Fans nach gelungenen Aktionen mit aufgerissenem Mund immer wieder an.

Im Angriff zog der hellwache Knorr, der einen Treffer durch einen starken Ballklau erzielte, klug die Fäden. Neben ihm machte auch Ivan Martinovic ein starkes Spiel und war immer wieder erfolgreich - beim 15:10 (25.) durch Martinovic wuchs der Vorsprung erstmals auf fünf Tore. Bitter: Nach seinem Treffer musste kroatische Vizeweltmeister mit einer Knieblessur unter Tränen vom Feld.

"Wir müssen genauso weitermachen nach der Pause. Kiel wird brennen und zurückkommen, das müssen wir gegenhalten", prophezeite Späth zur Pause - und er sollte mit seiner Einschätzung richtig liegen. Kiel glich beim 22:22 (46.) wieder aus. Es entwickelte sich eine spannende Schlussphase, in der Späth immer wieder zur Stelle war.

Auf der Gegenseite kam Wolff nach einer zwischenzeitlichen Pause zurück ins Spiel und setzte auch gleich Akzente. Erst rettete er gegen Knorr kurz vor Ende der regulären Spielzeit, dann hatte er in der Verlängerung mehrfach eine Hand am Ball.

I.Viswanathan--DT