Dubai Telegraph - Doppelpack Sané: Angeschlagene Bayern ringen Pauli nieder

EUR -
AED 3.963029
AFN 77.467581
ALL 99.220054
AMD 421.368295
ANG 1.931591
AOA 989.420508
ARS 1157.541438
AUD 1.713813
AWG 1.944854
AZN 1.831514
BAM 1.954035
BBD 2.178555
BDT 131.111598
BGN 1.95492
BHD 0.406702
BIF 3206.716204
BMD 1.078976
BND 1.449232
BOB 7.455267
BRL 6.130723
BSD 1.078931
BTN 92.445226
BWP 14.811066
BYN 3.53102
BYR 21147.922163
BZD 2.167274
CAD 1.543908
CDF 3099.896729
CHF 0.953825
CLF 0.026697
CLP 1024.494518
CNY 7.844364
CNH 7.854667
COP 4494.095306
CRC 539.672664
CUC 1.078976
CUP 28.592854
CVE 110.178267
CZK 24.941438
DJF 192.135188
DKK 7.461483
DOP 68.275936
DZD 144.423752
EGP 54.565305
ERN 16.184634
ETB 142.834597
FJD 2.514606
FKP 0.832937
GBP 0.835661
GEL 2.978143
GGP 0.832937
GHS 16.718355
GIP 0.832937
GMD 77.81074
GNF 9305.914669
GTQ 8.323107
GYD 225.720693
HKD 8.395542
HNL 27.538384
HRK 7.535999
HTG 140.9282
HUF 401.049639
IDR 17939.382146
ILS 3.989291
IMP 0.832937
INR 92.178763
IQD 1407.466384
IRR 45406.773377
ISK 142.292959
JEP 0.832937
JMD 168.905438
JOD 0.764973
JPY 161.679136
KES 139.489095
KGS 93.362717
KHR 4292.106945
KMF 490.548027
KPW 971.059773
KRW 1590.385296
KWD 0.332609
KYD 0.897299
KZT 543.143647
LAK 23231.491039
LBP 96434.846104
LKR 318.76474
LRD 215.161443
LSL 19.818419
LTL 3.185934
LVL 0.652662
LYD 5.183772
MAD 10.3904
MDL 19.397883
MGA 5010.336051
MKD 61.327174
MMK 2265.078215
MNT 3767.539803
MOP 8.64475
MRU 42.545949
MUR 49.255904
MVR 16.658648
MWK 1865.8096
MXN 21.965358
MYR 4.785483
MZN 68.931881
NAD 19.818419
NGN 1656.123951
NIO 39.578189
NOK 11.278878
NPR 147.555155
NZD 1.88553
OMR 0.415386
PAB 1.078976
PEN 3.947328
PGK 4.392219
PHP 61.772853
PKR 302.198176
PLN 4.171535
PYG 8575.174491
QAR 3.927703
RON 4.96307
RSD 116.866764
RUB 91.53731
RWF 1529.392479
SAR 4.046178
SBD 9.171195
SCR 15.446913
SDG 647.91016
SEK 10.802348
SGD 1.447838
SHP 0.847905
SLE 24.573647
SLL 22625.580443
SOS 616.244574
SRD 39.441719
STD 22332.616902
SVC 9.441211
SYP 14028.684711
SZL 19.818419
THB 36.598762
TJS 11.742233
TMT 3.775339
TND 3.354337
TOP 2.598662
TRY 40.980401
TTD 7.315671
TWD 35.83797
TZS 2858.440007
UAH 44.65298
UGX 3948.811786
USD 1.078976
UYU 45.495976
UZS 13898.092984
VES 74.671431
VND 27601.68596
VUV 132.973574
WST 3.051091
XAF 654.064036
XAG 0.031953
XAU 0.000346
XCD 2.921144
XDR 0.813941
XOF 654.064036
XPF 119.331742
YER 265.442859
ZAR 20.013428
ZMK 9712.075389
ZMW 30.383559
ZWL 347.42971
  • Goldpreis

    -1.4000

    3144.6

    -0.04%

  • EUR/USD

    -0.0004

    1.0794

    -0.04%

  • Euro STOXX 50

    71.9100

    5320.3

    +1.35%

  • SDAX

    188.5000

    15421.64

    +1.22%

  • DAX

    376.4900

    22539.98

    +1.67%

  • TecDAX

    48.1800

    3636.42

    +1.32%

  • MDAX

    298.1900

    27691.41

    +1.08%

Doppelpack Sané: Angeschlagene Bayern ringen Pauli nieder
Doppelpack Sané: Angeschlagene Bayern ringen Pauli nieder / Foto: Alexandra BEIER - AFP

Doppelpack Sané: Angeschlagene Bayern ringen Pauli nieder

Der FC Bayern hat seiner Verletzungsmisere getrotzt und dank Doppelpacker Leroy Sané einen wichtigen Dreier im Meisterkampf eingefahren. Die stark ersatzgeschwächten Münchner mühten sich gegen den frechen Aufsteiger FC St. Pauli zu einem 3:2 (1:1) und liegen wieder sechs Zähler vor Titelverteidiger Bayer Leverkusen.

Textgröße:

Nach einem Kopfball an die eigene Querlatte von Joshua Kimmich (14.) brachte Torgarant Harry Kane (17.) die Bayern mit seinem 22. Saisontor in Führung. Der Engländer hat jetzt gegen alle seine 19 Bundesliga-Gegner getroffen.

Elias Saad (27.) ließ die Hamburger auf den ersten Punktgewinn beim FC Bayern seit 1996 hoffen. Doch Sané (53./71.) sicherte den hart erkämpften Erfolg. Der auffällige Jamal Musiala (69.) traf überdies die Latte. St. Paul verkürzte spät durch Lars Ritzka (90.+3).

Die Ausfälle von Kapitän Manuel Neuer, Dayot Upamecano, Alphonso Davies, Aleksandar Pavlovic und kurzfristig noch Kingsley Coman (Fußreizung) änderten nichts Grundlegendes an der Münchner Spielidee. Sechser Joshua Kimmich ließ sich meist fallen, um mit den beiden Innenverteidigern aufzubauen, die letzte Linie stand gewohnt hoch.

Das sorgte für Dominanz, gab Pauli nach Balleroberungen aber auch die Gelegenheit zu Gegenstößen. Aus einer dieser Situationen entstand der Freistoß, den Kimmich ungewollt ans eigene Aluminium lenkte. Die Gäste bekamen immer dann Probleme, wenn die Bayern schnell kombinierten wie Musiala und Vorlagengeber Michael Olise vor dem 1:0. Kane hatte beim Abschluss meine Mühe.

Doch der deutsche Rekordmeister blieb wie zuletzt gegen Bochum (2:3) oder Berlin (1:1), gegen die er auch schon eine Führung verspielt hatte, sehr anfällig. Nach einer vertanen Chance von Davies-Ersatz Raphael Guerreiro (21.) schlug St. Pauli zurück: Manolis Saliakas konnte ungestört von Guerreiro flanken, im Zentrum ließ Upamecano-Vertreter Eric Dier den Torschützen Saad alleine.

Nach starkem Zuspiel von Musiala verhinderte Siebe van der Heyden gegen Sané (34.) vor der Torlinie den erneuten Rückstand. Doch die Gäste waren bis zur Pause in der Offensive sogar zielstrebiger als der klare Favorit.

Mit João Palhinha statt Goretzka wollte Trainer Vincent Kompany mit Wiederbeginn den Defensivverbund stabilisieren. Der zuletzt rotgesperrte Portugiese holte sich nach wenigen Minuten Gelb ab.

Doch die Bayern erkannten den Ernst der Lage. Ein langer Ball von Neuer-Ersatz Jonas Urbig und die gedankenschnelle Weiterleitung von Olise brachte gegen aufgerückte Gäste das 2:1.

Die Hausherren blieben dran, ihre Strafraumbesetzung ließ allerdings weiter zu wünschen übrig. Neuner Kane rieb sich oft im Mittelfeld auf, war aber als Assistent beim zweiten Sané-Treffer zur Stelle.

Die Münchner beendet die Begegnung in Unterzahl. Nach fünf Wechseln musste Hiroki Ito kurz vor dem Ende mit einer Verletzung am rechten Fuß runter.

K.Javed--DT