Dubai Telegraph - Biathlon: Männer-Bundestrainer Velepec tritt zurück

EUR -
AED 3.859296
AFN 76.703623
ALL 99.136979
AMD 413.51672
ANG 1.892182
AOA 963.524218
ARS 1114.488578
AUD 1.657327
AWG 1.891323
AZN 1.785445
BAM 1.957625
BBD 2.119897
BDT 127.560154
BGN 1.957817
BHD 0.396027
BIF 3109.528981
BMD 1.050735
BND 1.405524
BOB 7.254834
BRL 6.052336
BSD 1.049889
BTN 91.506193
BWP 14.461278
BYN 3.435936
BYR 20594.400635
BZD 2.108987
CAD 1.500964
CDF 3017.710126
CHF 0.937569
CLF 0.02583
CLP 991.115605
CNY 7.615833
CNH 7.621783
COP 4346.889563
CRC 530.79998
CUC 1.050735
CUP 27.84447
CVE 111.114983
CZK 24.924269
DJF 186.736737
DKK 7.458588
DOP 65.569259
DZD 141.288084
EGP 53.141882
ERN 15.761021
ETB 133.206903
FJD 2.415008
FKP 0.831335
GBP 0.829245
GEL 2.957819
GGP 0.831335
GHS 16.323206
GIP 0.831335
GMD 75.129835
GNF 9095.159921
GTQ 8.094702
GYD 219.656903
HKD 8.168375
HNL 27.005897
HRK 7.539969
HTG 138.850789
HUF 400.891551
IDR 17158.760763
ILS 3.763259
IMP 0.831335
INR 91.53754
IQD 1376.462491
IRR 44249.063574
ISK 145.684787
JEP 0.831335
JMD 165.584394
JOD 0.745494
JPY 156.71341
KES 136.06779
KGS 91.886335
KHR 4221.852127
KMF 493.45131
KPW 945.645371
KRW 1504.920048
KWD 0.323973
KYD 0.874903
KZT 523.723315
LAK 22800.943825
LBP 94093.294545
LKR 310.372351
LRD 208.308395
LSL 19.312247
LTL 3.102546
LVL 0.635579
LYD 5.122311
MAD 10.422765
MDL 19.579977
MGA 4954.21443
MKD 61.565452
MMK 2205.610824
MNT 3641.226443
MOP 8.4086
MRU 42.197491
MUR 48.786071
MVR 16.129429
MWK 1818.821571
MXN 21.533774
MYR 4.646872
MZN 67.151946
NAD 19.312534
NGN 1576.164928
NIO 38.625173
NOK 11.67797
NPR 146.409909
NZD 1.836874
OMR 0.40453
PAB 1.049889
PEN 3.869906
PGK 4.217386
PHP 60.897956
PKR 293.78617
PLN 4.143319
PYG 8305.823565
QAR 3.825463
RON 4.977315
RSD 117.163188
RUB 90.997516
RWF 1471.028617
SAR 3.940618
SBD 8.868198
SCR 15.158498
SDG 631.491903
SEK 11.133018
SGD 1.404638
SHP 0.834941
SLE 24.103469
SLL 22033.387767
SOS 600.490798
SRD 37.253274
STD 21748.087409
SVC 9.186741
SYP 13661.600422
SZL 19.313005
THB 35.552135
TJS 11.459521
TMT 3.688079
TND 3.328204
TOP 2.46093
TRY 38.297914
TTD 7.135721
TWD 34.445714
TZS 2750.2908
UAH 43.776185
UGX 3866.642135
USD 1.050735
UYU 45.001961
UZS 13566.036611
VES 66.629959
VND 26830.511235
VUV 128.187958
WST 2.95874
XAF 656.559817
XAG 0.033277
XAU 0.000361
XCD 2.839663
XDR 0.799753
XOF 655.658438
XPF 119.331742
YER 259.925543
ZAR 19.373904
ZMK 9457.871427
ZMW 29.633913
ZWL 338.336153
  • MDAX

    167.9300

    28086.48

    +0.6%

  • TecDAX

    -19.4900

    3839.39

    -0.51%

  • Euro STOXX 50

    -5.8600

    5447.9

    -0.11%

  • DAX

    -15.6600

    22410.27

    -0.07%

  • SDAX

    -87.7400

    14930.62

    -0.59%

  • Goldpreis

    -38.5000

    2924.7

    -1.32%

  • EUR/USD

    0.0050

    1.052

    +0.48%

Biathlon: Männer-Bundestrainer Velepec tritt zurück
Biathlon: Männer-Bundestrainer Velepec tritt zurück / Foto: IMAGO/Fotostand / Hettich - IMAGO/Fotostand/SID

Biathlon: Männer-Bundestrainer Velepec tritt zurück

Nach dem enttäuschenden Abschneiden bei der Biathlon-WM ist Männer-Bundestrainer Uros Velepec überraschend zurückgetreten. Der 58-jährige Slowene bat darum, "ihn mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben zu entbinden", teilte der Deutsche Skiverband (DSV) am Dienstag mit.

Textgröße:

Man habe sich darauf geeinigt, die noch verbleibenden drei Weltcup-Wochen zu nutzen, "um mit Blick auf die anstehende Olympiasaison erste notwendige Weichenstellungen vorzunehmen". Nachfolger wird Tobias Reiter, der zuletzt die Männer im IBU-Cup betreute. Bei der WM in Lenzerheide hatten die deutschen Männer lediglich zum Abschluss Bronze in der Staffel gewonnen.

"Das ist keine spontane Entscheidung und hat nur bedingt etwas mit unserem Abschneiden bei der WM zu tun", erklärte Velepec, der den Posten erst 2023 übernommen hatte: "Auch wenn wir uns in Lenzerheide natürlich alle mehr vorgenommen hatten. Insgesamt sind wir derzeit einfach nicht auf dem Niveau, das wir uns gemeinsam als Ziel gesetzt hatten."

Er sei zu der Überzeugung gekommen, "dass es nun einen neuen Impuls braucht, vielleicht auch eine neue Form der Ansprache, um mit Blick auf die Olympischen Spiele 2026 erfolgreich zu sein. Je früher desto besser". Deshalb habe er vorgeschlagen, "nicht länger zu warten, sondern lieber sofort einen Schnitt zu machen."

Sportdirektor Felix Bitterling war von der Entscheidung offenbar überrascht. "Dass er zum jetzigen Zeitpunkt diesen Schritt wählt, ist natürlich ungewöhnlich", sagte er, jetzt seien die kommenden drei Wochen "definitiv wichtig für die Dynamik im Team". Von Reiter (39) verspricht sich der DSV "einen reibungslosen Übergang", der im Team "positive Energien freisetzt".

Reiter, der von 2014 bis 2018 Disziplin-Trainer der deutschen Weltcup-Frauen war, soll dabei von Jens Filbrich unterstützt werden, mit dem er bereits gemeinsam die Männer im IBU-Cup betreute.

G.Mukherjee--DT