DAX
370.0100
Top-Favoritin Federica Brignone hat bei der alpinen Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm beste Chancen auf den Sieg im Riesenslalom. Nach Silber im Super-G liegt die Weltmeisterin in der Kombination von 2023 nach dem ersten Lauf souverän in Führung. Brignones Vorsprung auf Alice Robinson aus Neuseeland beträgt 0,67 Sekunden.
Mit einem Rückstand von 0,65 Sekunden auf die drittplatzierte Paula Moltzan aus den USA (+1,24 Sekunden) hat völlig überraschend Lena Dürr eine Außenseiterchance auf Bronze. Im Ziel riss sie jubelnd die Arme nach oben und schrie laut "yes!" - im Zwischenklassement liegt die Münchnerin auf Rang sieben.
"Es hat riesigen Spaß gemacht", sagte Dürr und versicherte: "Ich versuche, noch mal alles reinzulegen." Olympiasiegerin Sara Hector aus Schweden (+1,43 Sekunden) ist knapp hinter Lara Gut-Behrami aus der Schweiz (+1,40) Fünfte.
Titelverteidigerin Mikaela Shiffrin hatte auf einen Start im Riesenslalom verzichtet. Sie begründete dies mit posttraumatischen Belastungsstörungen nach ihrem schweren Sturz beim Weltcup-Riesenslalom in Killington/USA Ende November. Nach Team-Kombi-Gold an der Seite ihrer Jugendfreundin Breezy Johnson sagte sie, sie habe "mentale" Probleme, mit der Geschwindigkeit in dieser Disziplin umzugehen. Am Ende eines Trainings "weine ich manchmal und weiß nicht warum."
C.Akbar--DT