Dubai Telegraph - Karnevalshochburgen kündigen strenge Kontrollen für die kommenden Tage an

EUR -
AED 3.967942
AFN 77.324316
ALL 99.294066
AMD 422.287408
ANG 1.93397
AOA 990.639478
ARS 1159.010017
AUD 1.71413
AWG 1.947249
AZN 1.836578
BAM 1.956668
BBD 2.180568
BDT 131.238242
BGN 1.957494
BHD 0.407188
BIF 3209.824492
BMD 1.080304
BND 1.451244
BOB 7.462312
BRL 6.1236
BSD 1.079979
BTN 92.310967
BWP 14.947634
BYN 3.534268
BYR 21173.966824
BZD 2.169263
CAD 1.547477
CDF 3103.714416
CHF 0.954227
CLF 0.026683
CLP 1023.923577
CNY 7.85403
CNH 7.861154
COP 4499.629996
CRC 542.540775
CUC 1.080304
CUP 28.628067
CVE 110.313956
CZK 24.963354
DJF 192.315348
DKK 7.461144
DOP 68.200267
DZD 144.67225
EGP 54.63391
ERN 16.204566
ETB 142.965047
FJD 2.517703
FKP 0.83802
GBP 0.834508
GEL 2.981617
GGP 0.83802
GHS 16.741815
GIP 0.83802
GMD 77.90337
GNF 9345.931385
GTQ 8.334868
GYD 226.790265
HKD 8.406718
HNL 27.622852
HRK 7.533715
HTG 141.078347
HUF 403.609798
IDR 18096.181455
ILS 3.998477
IMP 0.83802
INR 92.482752
IQD 1413.641819
IRR 45459.082174
ISK 143.913941
JEP 0.83802
JMD 169.081799
JOD 0.76588
JPY 161.174964
KES 139.615046
KGS 93.367656
KHR 4316.070833
KMF 492.954431
KPW 972.280671
KRW 1591.278891
KWD 0.333119
KYD 0.898525
KZT 543.839812
LAK 23379.567816
LBP 96570.53158
LKR 319.081266
LRD 216.018799
LSL 19.809457
LTL 3.189859
LVL 0.653465
LYD 5.204117
MAD 10.402892
MDL 19.421485
MGA 5051.880988
MKD 61.568244
MMK 2267.986314
MNT 3760.25671
MOP 8.657971
MRU 42.943558
MUR 49.285269
MVR 16.680361
MWK 1872.196091
MXN 21.989273
MYR 4.793305
MZN 69.017972
NAD 19.809457
NGN 1659.603081
NIO 39.724769
NOK 11.275472
NPR 148.041765
NZD 1.88167
OMR 0.415902
PAB 1.080304
PEN 3.972097
PGK 4.428474
PHP 61.911735
PKR 302.611908
PLN 4.195843
PYG 8593.611468
QAR 3.932315
RON 4.987798
RSD 117.419998
RUB 91.675564
RWF 1535.109837
SAR 4.050871
SBD 9.182375
SCR 15.557638
SDG 648.746723
SEK 10.76356
SGD 1.451517
SHP 0.84895
SLE 24.603912
SLL 22653.44491
SOS 616.379778
SRD 40.085368
STD 22360.120571
SVC 9.452454
SYP 14045.961696
SZL 19.809457
THB 36.892808
TJS 11.758751
TMT 3.778964
TND 3.35685
TOP 2.60184
TRY 40.957976
TTD 7.325636
TWD 35.904826
TZS 2861.115011
UAH 44.615362
UGX 3947.904336
USD 1.080304
UYU 45.573275
UZS 13956.846588
VES 75.172309
VND 27705.289404
VUV 133.291442
WST 3.0653
XAF 657.272575
XAG 0.032022
XAU 0.000346
XCD 2.924752
XDR 0.813245
XOF 657.272575
XPF 119.331742
YER 265.769471
ZAR 20.12255
ZMK 9724.033513
ZMW 30.290151
ZWL 347.857586
  • Euro STOXX 50

    -16.3500

    5303.95

    -0.31%

  • Goldpreis

    20.2000

    3166.2

    +0.64%

  • MDAX

    -197.0100

    27494.4

    -0.72%

  • TecDAX

    -22.7000

    3613.72

    -0.63%

  • DAX

    -149.1400

    22390.84

    -0.67%

  • SDAX

    -108.2000

    15313.44

    -0.71%

  • EUR/USD

    0.0072

    1.087

    +0.66%

Karnevalshochburgen kündigen strenge Kontrollen für die kommenden Tage an
Karnevalshochburgen kündigen strenge Kontrollen für die kommenden Tage an

Karnevalshochburgen kündigen strenge Kontrollen für die kommenden Tage an

Wenige Tage vor dem Höhepunkt der Session haben die Karnevalshochburgen Düsseldorf und Köln strenge Kontrollen der Corona-Maßnahmen angekündigt und zur Einhaltung der Regeln aufgerufen. "Der Appell an alle: Düsseldorf ist keine Feierzone über die Karnevalstage", sagte Ordnungsdezernent Christian Zaum am Dienstag in der Landeshauptstadt. "Ein ausschweifendes Feiern im öffentlichen Raum, in der Altstadt, wollen wir an den Karnevalstagen nicht."

Textgröße:

Bierwagen und "Musikbeschallung" auf der Straße seien daher verboten. Von Weiberfastnacht bis einschließlich Rosenmontag wollen Ordnungsamt und Polizei vor allem in der Altstadt "deutlich mehr Präsenz" zeigen. Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung sollen konsequent geahndet werden. Mit welchen Strafen Regelverstöße an Karneval belegt werden sollen, werde das Land in einem gesonderten Bußgeldkatalog bestimmen, hieß es. Den rechtlichen Rahmen gebe die geltende Coronaschutzverordnung des Landes vor.

Zuvor hatte auch die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) harte Strafen bei Verstößen gegen die an den Karnevalstagen geltenden Corona-Regeln angekündigt. "Wer sich den Regeln widersetzt, muss massiv bezahlen", sagte Reker dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Wer Karneval feiere, ohne die 2G-Plus-Regel zu erfüllen, also zusätzlich zur Impfung oder Immunisierung durch überstandene Infektion keinen Test vorlegen könne, riskiere ein Bußgeld von mindestens 250 Euro.

Wer als Wirt die Regel nicht kontrolliere, dem drohten 5000 Euro Strafe. "Ich hoffe sehr, dass sich alle bewusst sind, dass das Feiern bestimmten Regeln unterliegt", sagte Reker. Dass ganz Köln zur Brauchtumszone erklärt worden sei, solle nicht dazu auffordern, "jetzt völlig außer Rand und Band zu feiern". Es gebe der Stadt vielmehr die Möglichkeit, überall dort, wo gefeiert wird, zu kontrollieren.

Die Jecken in der Domstadt stehen bereits in den Startlöchern für das Rosenmontagsfest im Rheinenergiestadion, das in diesem Jahr als Ersatz für den ausgefallenen Zug stattfindet. Am Dienstag stellte das Festkomitee Kölner Karneval die diesjährigen sogenannten Persiflagewagen vor, die der Politik und der Gesellschaft den Spiegel vorhalten sollen.

In diesem Jahr thematisieren die Mottowagen etwa die Klimakrise, die zugespitzte Situation in Osteuropa oder die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Unter dem Titel "Zeit der Aufklärung" wird mit einem Festwagen deutliche Kritik an der stockenden Aufarbeitung von Missbrauchsfällen im Erzbistum Köln geübt.

Normalerweise rollt der Kölner Rosenmontagszug über eine mehrere Kilometer lange Strecke. In diesem Jahr beträgt der Zugweg jedoch nur 300 Meter. Zu sehen sind die Persiflagewagen am Montag zunächst im Stadion, danach werden sie an verschiedene Orte in der Innenstadt gebracht. So sollen möglichst viele Jecken die Möglichkeit bekommen, die Wagen aus der Nähe zu betrachten.

A.El-Sewedy--DT