Dubai Telegraph - Liebesbetrug und Geldwäsche: Prozess gegen nigerianische Mafia in München

EUR -
AED 4.146259
AFN 81.957085
ALL 98.997864
AMD 441.022582
ANG 2.03447
AOA 1029.520087
ARS 1352.524501
AUD 1.77801
AWG 2.034769
AZN 1.914001
BAM 1.947905
BBD 2.281353
BDT 137.283562
BGN 1.957425
BHD 0.42542
BIF 3359.154898
BMD 1.12886
BND 1.486661
BOB 7.807286
BRL 6.645481
BSD 1.12992
BTN 96.819712
BWP 15.585106
BYN 3.69758
BYR 22125.646212
BZD 2.269581
CAD 1.575674
CDF 3245.471409
CHF 0.92902
CLF 0.028518
CLP 1094.373105
CNY 8.295378
CNH 8.273485
COP 4911.667687
CRC 570.881045
CUC 1.12886
CUP 29.914777
CVE 109.819877
CZK 25.097818
DJF 200.621161
DKK 7.470533
DOP 69.040166
DZD 149.983659
EGP 57.541325
ERN 16.932893
ETB 149.608182
FJD 2.59158
FKP 0.856865
GBP 0.853542
GEL 3.104271
GGP 0.856865
GHS 17.512862
GIP 0.856865
GMD 80.71199
GNF 9779.362236
GTQ 8.71169
GYD 236.38977
HKD 8.757071
HNL 29.291276
HRK 7.540975
HTG 147.790973
HUF 408.184805
IDR 18989.110089
ILS 4.152871
IMP 0.856865
INR 96.773118
IQD 1480.100847
IRR 47539.101829
ISK 145.37433
JEP 0.856865
JMD 178.755467
JOD 0.800586
JPY 161.729457
KES 146.414466
KGS 98.71786
KHR 4525.616656
KMF 489.338444
KPW 1015.933376
KRW 1612.056332
KWD 0.346402
KYD 0.9416
KZT 584.565458
LAK 24469.60291
LBP 101236.570583
LKR 336.81482
LRD 225.98405
LSL 21.344188
LTL 3.333228
LVL 0.682836
LYD 6.188915
MAD 10.492856
MDL 19.51923
MGA 5155.059818
MKD 61.527425
MMK 2370.060558
MNT 3991.054905
MOP 9.029103
MRU 44.720738
MUR 50.911286
MVR 17.395548
MWK 1959.241436
MXN 22.715577
MYR 4.981087
MZN 72.127418
NAD 21.344188
NGN 1812.338779
NIO 41.581462
NOK 12.012533
NPR 154.911739
NZD 1.910837
OMR 0.434595
PAB 1.12991
PEN 4.220991
PGK 4.601431
PHP 64.029485
PKR 317.016866
PLN 4.297192
PYG 9029.401979
QAR 4.124483
RON 4.980641
RSD 116.77565
RUB 93.159968
RWF 1600.668878
SAR 4.235967
SBD 9.446688
SCR 16.12635
SDG 677.881658
SEK 11.185135
SGD 1.488065
SHP 0.887106
SLE 25.681468
SLL 23671.600967
SOS 645.677218
SRD 41.936871
STD 23365.112504
SVC 9.886926
SYP 14677.271232
SZL 21.320395
THB 37.918727
TJS 12.247848
TMT 3.962297
TND 3.391155
TOP 2.643897
TRY 43.00706
TTD 7.672832
TWD 36.709419
TZS 3036.632629
UAH 46.528037
UGX 4142.210769
USD 1.12886
UYU 48.205467
UZS 14653.605926
VES 87.055444
VND 29147.152305
VUV 138.625776
WST 3.168028
XAF 653.303241
XAG 0.034934
XAU 0.000349
XCD 3.050799
XDR 0.812034
XOF 653.309004
XPF 119.331742
YER 276.937498
ZAR 21.488506
ZMK 10161.090561
ZMW 32.031884
ZWL 363.492299
  • TecDAX

    56.1000

    3444.65

    +1.63%

  • SDAX

    327.5200

    15201.94

    +2.15%

  • MDAX

    639.0500

    27266.31

    +2.34%

  • DAX

    298.8700

    21253.7

    +1.41%

  • Euro STOXX 50

    59.0400

    4970.43

    +1.19%

  • Goldpreis

    7.5000

    3247.9

    +0.23%

  • EUR/USD

    -0.0064

    1.1294

    -0.57%

Liebesbetrug und Geldwäsche: Prozess gegen nigerianische Mafia in München
Liebesbetrug und Geldwäsche: Prozess gegen nigerianische Mafia in München / Foto: INA FASSBENDER, - - AFP/Archiv

Liebesbetrug und Geldwäsche: Prozess gegen nigerianische Mafia in München

Vor dem Landgericht München I hat am Montag ein Prozess gegen mutmaßliche Mitglieder der nigerianischen Mafia begonnen. Die zwölf Angeklagten im Alter zwischen 33 und 54 Jahren müssen sich wegen Liebesbetrugs, Geldwäsche und Urkundenfälschung verantworten. Sie sollen unter anderem über Jahre hinweg Frauen und auch Männer durch sogenanntes Lovescamming um teils hohe Geldbeträge gebracht haben.

Textgröße:

Beim Lovescamming gaukeln Betrüger auf Datingplattformen im Internet, in sozialen Netzwerken oder über Messangerapps Interesse an einer Liebesbeziehung vor und nutzen die Gutgläubigkeit und die Gefühle ihrer Opfer aus, um an deren Geld oder persönliche Informationen zu kommen.

Die auf Internetbetrug spezialisierten Beschuldigten sollen der Anklage zufolge auf diese Weise hunderttausende Euro von Frauen, aber auch Männern in Deutschland einkassiert haben. Allein eines der Opfer überwies demnach fast 235.000 Euro. Den Angeklagten werden die Bildung krimineller Vereinigungen, vorsätzliche Geldwäsche sowie gewerbs- und bandenmäßige Urkundenfälschung vorgeworfen. Einer der Angeklagten soll zeitweise höchster Funktionsträger der mafiösen Gruppe in Deutschland gewesen sein.

Die Beschuldigten wurden im April vergangenen Jahres und in einem Fall im vergangenen Mai festgenommen und befinden sich seitdem in Untersuchungshaft. Für den Prozess sind Termine bis Dezember angesetzt.

Die Angeklagten sollen demnach der nigerianischen Gruppierung Black Axe (Schwarze Axt) angehören. Diese sogenannte Bruderschaft wird auch Neo Black Movement of Africa genannt. Dabei handelt es sich den Angaben zufolge um eine von mehreren Bruderschaften, die zusammen auch als nigerianische Mafia bezeichnet werden. Die Bruderschaften werden demnach streng hierarchisch von Nigeria aus geführt.

Die ursprünglich an Universitäten entstandene Black Axe finanziert sich nur zu einem geringen Teil durch Aufnahmegebühren und Mitgliedsbeiträge, Haupteinnahmequelle sind die durch Straftaten erzielten Gewinne. In Deutschland wird der Aufbau fester Organisationsstrukturen der mafiösen Organisation erstmals auf das Jahr 2002 datiert. Es wird hierzulande von einer dreistelligen Zahl an Mitgliedern ausgegangen.

Vor rund einem Jahr gab es in Bayern und drei weiteren Bundesländern eine Razzia gegen die nigerianische Mafia in Zusammenhang mit organisiertem Liebesbetrug. Elf Verdächtige wurden festgenommen, sie alle stehen nun vor Gericht. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CDU) sprach damals von dem "bislang bundesweit größten Schlag gegen die nigerianische Mafia".

C.Akbar--DT